Hochbegabte Schüler
mit Legasthenie und/oder ADS
Hochbegabung ist heutzutage eine messbare Sache insofern, dass man standadisierte Tests beim Psychologen oder Psychiater durchführt und sollte eine IQ ca. 130 aufwärts dabei heraus kommen, ist der Schüler als hochbegabt zu bezeichnen. Wenn man bedenkt, dass durchschnittlich ein IQ von 100 normal ist, sieht man sofort, dass solche Kinder besondere Bedürfnisse haben.
Manchmal ist eine Hochbegabung absolut eindeutig, z.B. ein Kind spielt Klavier mit 9 Jahren wie jemand mit 18 Jahren und ist sehr motiviert.
Kinder, die hochbegabt sind, haben oft andere Eigenschaften, die sie als 'anders' darstellen lassen. Sie können sehr feinfühlig oder vielleicht sogar weinerlich sein. Sie haben eventuell eine Art körperliche Sensibiltät, z.B. sie empfinden ein Bekleidungsetikett im Nacken als besonders unangenehm. Sie können auch leicht gereizt werden. All diese Dinge haben eine Auswirkung auf das tägliche Leben in Bezug z.B. auf Integration mit gleichaltrigen Kindern.
Hochbegabung kann auch eine versteckte Eigenschaft sein, die erst ans Licht kommt wenn große Probleme in der Schule auftreten. In solchen Fällen kann bis zu dem Punkt sehr viel an Lernmotivation verloren gegangen sein.
Wenn ein hochbegabter Schüler Legasthenie und/oder ADS hat, kann das Potential jahrelang unbemerkt bleiben, da die Schulnoten eher durschschnittlich sind.
Die Mutter von Jakob R. 6. Klasse Gymnasium
Jakob sagt jedesmal wenn er bei Dir rausgeht, dass er jetzt keine Angst mehr vor Englisch hat. Er wirkt entspannt. trotz der späten Stunde und der Fahrerei.
,,Wenn Jane es mir erklärt verstehe ich es einfach," sagt er immer wieder. ,,Beim Lehrer kann ich es nicht verstehen."
Thomas Edison, Albert Einstein, Winston Chrurchill, Carl Jung, Louis Pasteur, Alexander Graham Bell, Isaac Newton, Agatha Christie und John Lennon hatten alle Lernschwierigkeiten wie Legasthenie und/oder ADS und wurden von ihren Lehrern als schlechte Schüler von ihren Lehrern angesehen. Weitere Berühmtheiten mit Legasthenie und/oder ADS waren z.B. Einstein, Rodin, Galileo, Mozart, Leonardo da Vinci, Walt Disney und John F.Kennedy.
Trotz ausreichendem Beweis, dass solche Menschen wertvoll für unsere Gesellschaft und die menschliche Entwicklung waren und sind, erkennen wir ihre Art des Lernens in unserem schulischen System immer noch nicht offiziell an. Es wird ihr kaum Raum in der Ausbildung von Lehrkräften oder finanziellen Unterstützung für Initiativen in den Schulen gegeben.
Es kann das Leben für das Hochbegabte Kind mit Legasthenie und/oder ADS noch schwieriger machen wenn die Eltern sich weigern, aus welchem Grund auch immer, es testen zu lassen. In diesem Fall bleibt das Potential während der Schullaufbahn wahrscheinlich verborgen. Niemand hat dann die Chance dem Kind eine öffentliche Lobby anzubieten und es dadurch in seinem 'Anderssein' zu bestätigen.
Im Gegenzug zum 'nichts tun' steigt die Frustration des Kindes, das Selbstbewusstsein leidet stark und eventuell entsteht ein schlechtes Benehmen. Es kann einfach nicht mehr mit der Spannung zwischen seiner Aussen- und Innenwelt zurechtkommen. Hoffentlich kommt man doch an den Punkt, wo der Schüler getestet wird und eine Hochbegabung offiziell anerkannt wird.
Das Fach Englisch kann in einzelnen Fällen eine positive Auswirkung auf den Schüler und das Schulleben haben. Neue Chancen in einem neuen Fach können in guten Lehrerhänden zum verbesserten Selbstbild führen und bessere Noten ab der 5. Klasse bewirken.
Sollte dies ihr Kind betreffen, können Sie Kontakt mit mir aufnehmen, um Ihren Fall zu besprechen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++